|
Auf dem Festplatz nahe dem Feuerwehrhaus Schillerslage, Ecke Rapsfeld/Flachsfeld. Einmal im Jahr - am 3. Sonntag im September - findet in Schillerslage das traditionelle Dreschefest statt. Auf einem Acker hinter dem Feuerwehrhaus entsteht ein kleines Dorf aus Buden und Häuschen, und auf dem Festplatz in der Mitte zeigen die Schillerslager, wie noch zu Großvaters Zeiten auch mit Pferden auf dem Land gearbeitet wurde. Dieses Jahr ist das Thema: Rund um die Kartoffel
Das Fest beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel. Danach geht´s in unserem Veranstaltungsring rund um die Kartoffel Vom Säen bis zum Ernten und das Vorbereiten wird hier gezeigt. Weiter dann rund ums Pferd und mehrfach beim Dreschen mit dem Lanz Bulldog. Zum Löschen des kleinen Durstes und Stillen des großen Hungers gibt es viele Leckereien. Für den Durst an der Bierschänke, dem Weinstand, der Milchkanne. Für den Hunger aus der Gulaschkanone, der Muckefuck-, Kartoffelstippe-, Grill-, Waffel- & und der Kartoffelpufferbude.
Frisch gebackenes Brot aus der Bäckerei und Kaffee und Kuchen nach Omas Rezepten aus dem Kaffeezelt. Auch für die Jüngsten unter den Besuchern ist gesorgt. Im Aktionszelt des Kindergartens wird gebastelt und gespielt. Die Stroh-/Hüpfburg, ein kleiner Streichelzoo und das Kinderschminken sorgen für gute Stimmung bei den kleinen Gästen. Eine Besonderheit ist das Kartoffelroden mit alten Geräten für die Kinder. Die Kartoffeln wurden im Frühjahr von Kindern der Astrid Lindgren Schule und dem Kindergarten Schillerslage gepflanzt.
Mit etwas Glück findet man seine eigenen Kartoffeln wieder. Zum Artikel |
Was einmal im Kleinen begann, ist über die Jahre eine liebevolle und im Detail organisierte Attraktion, nicht nur für die Schillerslager, geworden. Schon ein paar Monate vorher starten dann die ersten Vorbereitungen auf den Feldern rund um Schillerslage.
Datenschutz
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Alle Gesichter der dargestellten Personen werden maskiert/verpixelt, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Ausnahme bilden Personen, deren Einverständnis uns vorliegt.
|
Unsere Vorbereitungen 2019 stehen diesmal ganz im Zeichen der Kartoffel.
Vorbereitungen 2019 Kartoffelpflanzen mit den Schulkindern
Vorbereitungen 2019 Anreihen der Kartoffeln
Vorbereitungen 2019 Instandsetzung Ackerwagen
Vorbereitungen 2019 Mähen mit dem Mähbinder
Anfang Juli 2019 wurde der Mähbinder wieder ans Tageslicht geholt.
Wie schon in den letzten Jahren wurden die Räder für die Straße entfernt, die Transporttücher für das Stroh befestigt
und alle Schmiernippel noch einmal gefettet.
Das Stroh wurde danach gebündelt und ausgeworfenen.
Später wurden die ausgeworfenen Garben eingesammelt und zum Abtransport gestapelt.
Hier ein Film aus dem letzten Jahr:
Unsere Arbeiten aus dem letzten Jahr:
Vorbereitungen 2018 Thema "Rund ums Korn"
Unsere Chronik aller Dreschefeste mit allen Themen: